Floor und Semisuspension Grundlagen
Der Workshop: Der Kurs beinhaltet eine kurze Repetition der Grundtechniken, danach widmen wir uns der Weiterführung von Oberkörperfesselungen. Weiter werden auch optisch und praktisch sinnvolle Möglichkeiten der Restseil-Verwertung gelernt. Verschiedene Arten von Bodenfesselungen so wie Teilaufhängungen (Semi / Half / Partial Suspension) sind Bestandteil dieses Kurses. Der Umgang zwischen aktivem und passivem Part und dem Aufbau einer Fesselsession wird thematisiert.
Anforderungen: Der Kurs Floor und Semisuspension Grundlagen setzt den Besuch des Grundlagenworkshops oder Kenntnisse über die in diesem Kurs behandelten Themen voraus. Eine Oberkörperfesselung mit zwei Seilen (auch Gote Shibari / Takate Kote / Box-tie / Chest Harness genannt) sollte beherrscht werden.
Skill Level Definition: Intermediate Lower
Kursleitung: Atrim Namor
Inhalt des Workshops:
• Repetition der Grundtechniken
• Oberkörper Fesselung
• Sinnvolle Verwertung von Restseil
• Bodenfesselungen
• Teilaufhängung (Semi / Half / Partial Suspension)
• Umgang und Aufbau


Der Workshop ist auf maximal 6 Paare beschränkt.
Der Rollentausch während des Kurses ist aus Zeitgründen nicht möglich.
Benötigt werden mind. 5 X 8 Meter Hanf- oder Juteseile (6 oder 8 mm). Diese können für den Kurs kostenlos zur Verfügung gestellt und auch käuflich erworben werden. Falls du bereits eigene besitzt bringst du diese selbstverständlich mit.
Bekleidung: Gut (beim passiven Teil am besten eng) sitzende, bequeme Sportkleidung, Hausschuhe oder Socken.
Während des Workshops stehen Knabbereien, Obst und Softdrinks kostenlos zur Verfügung.
Dauer des Workshops: 5 Stunden (inkl. Pausen).
Kosten: 160 Franken pro Paar (80 Franken pro Person).
Zahlungsmöglichkeiten: Den Einführungskurs kannst du Bar oder durch einen der folgenden Finanzdienstleistern bezahlen. Bezahlung via Postfinance ist via Postfinance-App oder Twint möglich.
Kursort: Das Kurslokal ist die Juku von Atrim Namor und befindet sich im Raum Solothurn/Oensingen. Die genaue Adresse wird nach erfolgter, definitiver Anmeldung mitgeteilt.
Bitte die Hausregeln der Juku beachten.
Das Covid-Schutzkonzept für die Juku kannst du hier lesen und herunterladen .
Hast du Fragen, möchtest weitere Infos oder gerne einfach zuerst mit uns in Kontakt treten? Hier kannst du uns gerne kontaktieren.
Bitte melde dich hier an:
Wegen der Coronapandemie finden zur Zeit keine Kurse statt.
Wenn Du informiert werden möchtest wann es wieder losgeht wäre es eine gute Idee, den Newsletter zu abonnieren.
Teilen:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)